Umwelttag 2025 in Müllenborn

Umwelttag 2025

 Am 5. April findet um 10:00 Uhr der Umwelttag in Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft und dem Angelverein statt. Treffpunkt ist der See, wo sich alle engagierten Helferinnen und Helfer versammeln werden, um in Gruppen Abfall zu sammeln und somit einen Beitrag zum Schutz unserer Natur und Umwelt zu leisten.

Die Gemeinde Müllenborn stellt für die Aktion Müllsäcke zur Verfügung. Die gesammelten Abfälle sollten nach dem Sammeln in diesen Säcken verstaut und vor der Gemeindescheune abgelegt werden. Sollte ein Sack zu schwer werden, bittet der Ortsbeirat darum, dies zu melden und die Säcke gut sichtbar für die Abholung bereitzustellen.

Nach der Aktion wird der gesammelte Abfall umweltgerecht entsorgt. Der Ortsbeirat bedankt sich bereits im Voraus bei allen, die sich an dieser wichtigen Aktion beteiligen und so einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer schönen Natur leisten.

Neuer Vorstand in Müllenborn

vorstand2025

Der neue Vorstand, der Ortsgruppe Müllenborn von links: Kassenwart Herbert Heinz, Knut Wichmann, Harald Lender, Marie-Luise Weber, Birgit Schmitz, Vorsitzender Andreas Schäfer, Wegewart Heinz Leuschen, 2. Vorsitzender Norbert Lukoschek und Geschäftsführer Kai-Uwe Dahm.

 

Wandertipp Bahntrasse

IMG 0739

Wer vorab die freigeschnittene Bahnstrecke von Müllenborn nach Lissingen erkunden möchte, sollte trittsicher sein. Los geht es an der Bahnbrücke Weitblick bis zur abgerissenen Brücke in Lissingen. Hier Bilder der Strecke.

Erfolgreiche Neujahrswanderung

96f0207a 1103 48f4 9868 cedc8f26a2cb

13 Wanderer starteten in Müllenborn anlässlich der Neujahrswanderung am Sonntag den 05. Januar zur ersten Wanderung des Jahres mit dem Wanderführer Werner Berg. Das regnerische Wetter bremste die Wanderlust nicht. Eine "Trockenstation" am Fussballplatz in Roth sorgte für beste Stimmung. Hier alle Bilder und der Bericht von Andreas Schaefer.

Erste Vorbereitung für 2025

Unser Wegewart Heinz Leuschen bereitet schon die weitere Beschilderung in 2025 vor. Dazu hat er im Sägewerk Eichenbalken sägen lassen und in unser Lager gebracht.

IMG 2024 muellenborn

Mitgliederzuwachs in 2024

Die vermehrten Aktivitäten der Eifelverein Ortsgruppe Müllenborn sorgen für Zuspruch in der hiesigen Bevölkerung. 11 neue Mitglieder können wir für dieses Jahr verzeichnen. Damit sind aktuell 111 Mitglieder in unserem Verein, dies entspricht fast einem Viertel der Einwohner Müllenborns. Durch die gemeinsamen Aktivitäten und unserer Heimatpflege wird der dörfliche Eifelcharakter erhalten und gestärkt. So bleibt es nicht aus, dass wir im Dorf auch gerne und ausgiebig miteinander feiern.

Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. In wenigen Stichworten haben wir im Jahr 2024 zwei neue Wanderkarten aufgestellt, Mit den Kindern einen Osterspaziergang unternommen, etliche Bänke renoviert, die Wanderwege gepflegt, die Fricksbach-Brücke in Kalenborn renoviert, ein sommerliches Seefest gefeiert, eine Herbstwanderung in unserer schöne Eifelregion unternommen, den kölschen Abend veranstaltet, neue Eichenschilder an den Wanderwegen montiert, die Oosbachbrücke in ein Lichtermeer verwandelt und sind mit den Müllenborner Kindern zum Nikolaus gewandert. Die Ideen für 2025 gehen uns nicht aus.

Kinderwanderung zum Nikolaus

PHOTO 2024 12 08 18 11 24

Die Kinder und Eltern sind mit dem Eifelverein gewandert. Der Nikolaus kam dann ins Gemeindehaus. Hier gibt es die Bilder.

Lichterglanz in Müllenborn

Der Eifelverein bringt an der Oosbachbrücke Licht in die dunkle Jahreszeit. Wir wünschen Euch allen eine schöne Adventszeit!

IMG 0513muellenborn

Beschilderung rund um Müllenborn

Der erste Wintereinbruch sorgte nicht nur für eine schöne Winterstimmung sondern auch für eine gute Lesbarkeit unserer neuen Eichenschilder. Wir werden alle Schilder noch einfärben.

ooser nase quelle

OG Müllenborn

Ringstraße 30

54568 Gerolstein Müllenborn

vorstand@eifelverein-muellenborn.de

Tel. 0176 22008869


Datenschutz

Impressum

Hauptverein

Nächste Termine

Montag, 21. April
14:00 Uhr
Ostereiersuche für die Müllenborner Kinder
Donnerstag, 01. Mai
14:00 Uhr
Mai-Wanderung
Sonntag, 13. Juli

Busfahrt