Eröffnung mit Kaffee und Kuchen

Eröffnung Oktoberfest in Müllenborn - Samstag, den 18.10.25
Start ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen - Musik
Musikverein Steffeln - Büdesheimer Alphornbläser - Rudi Weber
Leckeres Essen - Festbier vom Faß - Spiele für Kinder
Bringt gute Laune mit, wir freuen uns auf Euch!
Eifelverein Ortsgruppe Müllenborn
in der Gaststätte Lichter-Berg

oktober

Oktoberfest in Müllenborn

Oktoberfest 2025

 

Endlich ist es wieder soweit!

 

Am Samstag, den 18. Oktober treffen wir uns zum Oktoberfest.

Wir feiern in der Gaststätte Lichter-Berg und dem Aussengelände.

 

Die Eröffnung findet um 15:00 Uhr mit den Büdesheimern Alphornbläsern statt.

 

Auch mit dabei sind der Musikverein Steffeln und mit jeder Menge Tanzmusik Rudi Weber.

 

Es ist für alles gesorgt:

- Kaffee und Kuchen

- leckeres warmes Essen

- Bier vom Faß

- Spiele für Groß und Klein

 

Der Eifelverein freuet sich auf Euch !!!

kleine Wanderung am 14. September

Liebe Wanderfreunde !

Am 14. September findet eine "kleine" Wanderung mit unserem Wanderführer Werner statt.

Wir treffen uns um 14 Uhr am Seevorplatz und starten dann in Richtung Muhl.

Es ist ein einfacher Wanderweg ohne besondere Herausforderung in Richtung Kalenborn.

Wir machen eine Zwischenstation auf der Kalenborner Kirmes, mit der Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen uns etwas zu unterhalten.

Gegen 16 Uhr geht es zurück .

Ausflug am 13.Juli 2025

Ruhrsee

Die diesjährige Fahrt des Eifelvereins Müllenborn steht unter dem Motto

Nationalpark Eifel - VIELFALT, TOLERANZ, MITEINANDER

Wir starten in Müllenborn am Seeufer um 9 Uhr und werden je nach Teilnehmerzahl entweder mit einem Bus /Kleinbus und evtl privaten PKWs starten.

Der 1. Anlaufpunkt wird der Internationale Platz Vogelsang mit einem bedeutenden historischen Ort im Herzen des Nationalparks Eifel sein.

Es besteht die Möglichkeit zu wählen, ob man an einer Führung im historischen Gebäude oder an einer Wanderung alleine oder in kleinen Gruppen über das Gelände teilnehmen möchte.

Die Ausstellungen unterteilen sich in

1. NS-DOK-DAUERAUSSTELLUNG

2. Erlebnisausstellung „Wildnisträume“

Gegen 12 Uhr können wir im vorhandenen Restaurant etwas essen.

Nach dem Abschluss der Erlebnisse auf Vogelsang werden wir nach Einruhr fahren. Der staatlich anerkannte Luftkurort Einruhr liegt etwa 280 Meter über dem Meeresspiegel und direkt am Nationalpark Eifel.

Hier haben wir die Möglichkeit, an einer Rurseerundfahrt teilzunehmen. Der Ort unterhält auch eine Vielzahl von gastronomischen Verweilstationen und bietet für Wanderer eine große Auswahl.

Die bindende Zusage muß bis zum 23. Juni unter der Tel.0176 22008869 oder 06591 7927 erfolgen.

Der Fahrpreis beträgt je nach Beförderungsmittel ca. 35 EUR.

Alle Ziele dieser Eifelvereinsfahrt sind barrierefrei angelegt

Pflege der Wanderwege

Um den Wanderern unserer schönen Eifellandschaft ein tolles und auch bleibendes Wandererlebnis bieten zu können, ist es erforderlich, unsere Wanderwege zu pflegen. Hierzu wollen wir, die Ortsgruppe Müllenborn, uns am kommenden Samstag, 17.Mai 2025 um 10:00 Uhr am Stauseevorplatz treffen.
Vondort starten wir dann gemeinsam, um unsere Wanderwege zu pflegen. Im Anschluss wollen wir nach getaner Arbeit, bei einem Imbiss, den Wege-/Pflegeeinsatz ausklingen lassen. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind willkommen.

1. Mai: Familienwanderung durchs Bolsdorfer Tälchen

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, lädt der Eifelverein Müllenborn zur traditionellen Familienwanderung ins Bolsdorfer Tälchen ein. Diese Veranstaltung bietet für Wanderfreunde aller Altersgruppen ein abwechslungsreiches Programm inmitten der idyllischen Natur der Vulkaneifel.Hillesheim

🗓️ Veranstaltungsdetails

  • Treffpunkt: 14:00 Uhr am Seevotplatz in Müllenborn zur Bildung von Fahrgemeinschaften

  • Start der Wanderung: 14:30 Uhr am Parkplatz der Tennishalle am Stausee in Hillesheim​

  • Wanderstrecken: Drei verschiedene Routenlängen stehen zur Auswahl, jeweils begleitet von erfahrenen Wanderführern.​

  • Verpflegung: Unterwegs gibt es Trinkstationen, und am Ende der Wanderung ist eine gemütliche Einkehr geplant.

👣 Streckenübersicht

  • 4 km Familienroute: Diese Strecke ist kinderwagenfreundlich und führt durch das Bolsdorfer Tälchen zum Spielplatz am Stausee – ideal für Familien mit kleinen Kindern.

  • Weitere Routen: Längere Streckenoptionen führen über den Aussichtspunkt „Heimatblick“ und durch Niederbettingen zurück zum Stausee.

🌿 Das Bolsdorfer Tälchen entdecken

Das Bolsdorfer Tälchen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Neben Wanderwegen bietet es einen Barfußpfad mit 22 Stationen, einen forstökologischen Lehrpfad mit informativen Tafeln sowie einen idyllischen See mit Biotopanlage. Diese Kombination aus Naturerlebnis und Lernangeboten macht das Gebiet besonders attraktiv für Familien und Naturfreunde.Hillesheim+2Urlaub Rheinland-Pfalz+2www.eifel.info+2

📍 Anfahrt und Parkmöglichkeiten

  • Seevotplatz Müllenborn: Der Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften befindet sich im Ortszentrum von Müllenborn.

  • Parkplatz Tennishalle am Stausee Hillesheim: Der Startpunkt der Wanderung liegt direkt am Stausee und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten.

🤝 Teilnahme und Kontakt

Der Eifelverein Müllenborn freut sich über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie sich an den Vorstand des Eifelvereins Müllenborn wenden:

Wir wünschen Ihnen eine schöne und erlebnisreiche Wanderung im Bolsdorfer Tälchen!

 

 

 

Ostereiersuche am Ostermontag

Kinder klein

Am Ostermontag, 21 April 2025 um 14:00 Uhr startet am Seevorplatz eine kleine, barrierefreie Wanderung (ca. 1km) bei der wir Ostereier suchen. Bitte Körbchen zum Einsammeln mitbringen. Anschließend gibt es Kakao, Kaffee und Gebäck für alle am Spielplatz / Ringstraße.

Wir freuen uns auf Zahlreiche Teilnahme
Vorstand Eifelverein Ortsgruppe Müllenborn

Umwelttag 2025 in Müllenborn

Umwelttag 2025

 Am 5. April findet um 10:00 Uhr der Umwelttag in Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft und dem Angelverein statt. Treffpunkt ist der See, wo sich alle engagierten Helferinnen und Helfer versammeln werden, um in Gruppen Abfall zu sammeln und somit einen Beitrag zum Schutz unserer Natur und Umwelt zu leisten.

Die Gemeinde Müllenborn stellt für die Aktion Müllsäcke zur Verfügung. Die gesammelten Abfälle sollten nach dem Sammeln in diesen Säcken verstaut und vor der Gemeindescheune abgelegt werden. Sollte ein Sack zu schwer werden, bittet der Ortsbeirat darum, dies zu melden und die Säcke gut sichtbar für die Abholung bereitzustellen.

Nach der Aktion wird der gesammelte Abfall umweltgerecht entsorgt. Der Ortsbeirat bedankt sich bereits im Voraus bei allen, die sich an dieser wichtigen Aktion beteiligen und so einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer schönen Natur leisten.  Bilder von der Aktion

OG Müllenborn

Ringstraße 30

54568 Gerolstein Müllenborn

vorstand@eifelverein-muellenborn.de

Tel. 0176 22008869


Datenschutz

Impressum

Hauptverein

Nächste Termine

Samstag, 18. Oktober

Oktoberfest
Sonntag, 07. Dezember

Nikolauswanderung